Caroline Fischer: Privilegien und Perspektiven in der Kunstwelt
Shownotes
In dieser Episode von "Kunst über Leben" spricht Dani mit Malerin Caroline Fischer aus Leipzig über den Einfluss von Privilegien auf das Leben und Schaffen von Künstlerinnen und Künstlern. Caroline reflektiert darüber, welche Rolle Geschlecht, finanzielle Sicherheit und gesellschaftliche Erwartungen für den Zugang zur Kunst spielen und wie diese Faktoren die Chancen von Künstlerinnen und Künstlern beeinflussen, ihre Karrieren aufzubauen. Sie erzählt von ihrer Leidenschaft für Malerei, ihre Studienzeit in München und Tokio, ihre Liebe zur japanischen Kultur, Materialien wie Holz und Papier in ihrer Arbeit - und die Rolle, die Musik für sie spielt . Ein Gespräch über die oft unsichtbaren Hürden des Kunstmarkts und darüber, was es heißt, als kreative Person in einer Welt zu bestehen, die Kunst oft als Luxus betrachtet.
Neuer Kommentar